Ein unvergesslicher Auftritt im Linzer Brucknerhaus:
Wir, die Musikkapelle Unterweißenbach, durften beim Unterhaltungswettbewerb des OÖBV „Let me entertain
you“ unser Können unter Beweis stellen – und konnten uns dabei über einen hervorragenden 2. Platz freuen!
Insgesamt traten vier Musikkapellen aus Oberösterreich gegeneinander an und sorgten mit abwechslungsreichen und kreativen Programmen für beste Unterhaltung. Der Wettbewerb stellte nicht nur musikalisches Können, sondern vor allem auch Kreativität und Entertainment-Qualitäten in den Mittelpunkt. Bewertet wurde zu gleichen Teilen von einer Fachjury – unter anderem mit den Mitgliedern der bekannten Band Folkshilfe – und dem Applaus des Publikums, gemessen mit dem sogenannten Applausometer.
Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Michael Böhm präsentierten wir ein mitreißendes Mini-Musical mit dem Titel „Lebe deinen Traum“. Unterstützt wurden wir dabei von Musicaldarstellerin Melanie Böhm, einer gebürtigen Unterweißenbacherin, deren ausdrucksstarke Stimme und Bühnenpräsenz das Stück zu einem besonderen Erlebnis machten. Ein Tanzensemble der Landesmusikschule Unterweißenbach ergänzte die Darbietung mit einer schwungvollen Choreografie und rundete die musikalische Geschichte perfekt ab.
Der zweite Platz ist für uns ein großartiger Erfolg und eine schöne Bestätigung für das Engagement und die Leidenschaft, mit der wir unsere Musik auf die Bühne bringen. Wir sind stolz auf unsere Leistung und dankbar für alle, die zu diesem besonderen Projekt beigetragen haben – allen voran Melanie Böhm, dem Tanzensemble der LMS Unterweißenbach sowie unserem wunderbaren Publikum, das diesen Auftritt unvergesslich gemacht hat.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle teilnehmenden Kapellen – besonders an die Marktmusikkapelle Mettmach zum verdienten Sieg!
Das Wetter ist für uns keine Plage, wir spielen immer - keine Frage.
Spielen wir doch mit Passion, zu Feste, Feiern und Prozession.
Doch die Freude am Spielen vergeht,
wenn das Instrument nicht mehr so richtig geht.
Wenn das Instrument es nicht mehr bringt -
man kennt's am Ton, der nicht mehr stimmt.
Es ist notwendig neues anzuschaffen,
aber hier vergeht uns jetzt das Lachen.
Denn das Einzige, was fehlt, ist halt doch das liebe Geld.
Die Musikkapelle Unterweißenbach begleitet das ganze Jahr das Gemeindegeschehen. Sie gestaltet Konzerte, kirchliche sowie öffentliche Feste, private und Firmenfeiern, Begräbnisse und vieles mehr.
Damit eine Musikkapelle dieser Größenordnung bestehen kann, bedarf es auch eines großen finanziellen Aufwands.
Im Laufe des Jahres fallen nicht nur Kosten für unser Probelokal oder für Kleidung an, sondern es müssen auch neue Instrumente angeschafft werden. Aufgrund des erfreulichen Wachstums unserer Musikkapelle ist der Aufwand für Instrumente entsprechend hoch, da unsere jungen Musikerinnen und Musiker diese vom Musikverein zur Verfügung gestellt bekommen. Im Jahr 2024 betrugen die Ausgaben für Instrumente etwa € 20.000,00.
Es ist immer eine Herausforderung, die finanziellen Mittel dafür aufzubringen, daher bitten wir euch heuer persönlich und musikalisch um euren Beitrag.
Wir freuen uns darauf, euch persönlich zu Hause anzutreffen und bedanken uns im Voraus für eure finanzielle Unterstützung!
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Handwerkerkapelle führt uns der diesjährige Musikwandertag zur Firma Buchner in Mötlas.
Am 14. September 2025 erwartet euch ab 12:15 Uhr ein Platzkonzert vor dem Haus der Musik. Um ca. 12:45 Uhr verabschiedet euch die Musikkapelle Unterweißenbach zur Wanderung in Richtung Mötlas. Um ca. 14:15 Uhr findet bei der Handwerkerkapelle der Firma Buchner eine Andacht statt.
Danach freuen wir uns auf einen gemütlichen Ausklang. Für Speis und Trank ist auf dem Firmengelände reichlich gesorgt!
Wir freuen uns darauf, euch begrüßen zu dürfen!
Das Jugendorchester Soundhaufm hat den Konzertabend am 29.03.2025 eröffnet. Nach drei schwungvollen Liedern folgte die Musikkapelle Unterweißenbach mit einer ersten Konzerthälfte, die von Marsch bis hin zum Wiener Walzer reichte.
Die zweite Konzerthälfte wurde gemeinsam mit Melanie Böhm als Musicaldarstellerin und Schauspielerin und einem Tanzensemble der LMS Unterweißenbach gestaltet und sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm für einen sehr gelungenen Konzertabend.
Kontakt:
ZVR-Nummer: 207274210
Für den Inhalt verantwortlich:
Obmann Heimo Hinterreither
Schicken Sie ein Mail an: