Die Musikkapelle Unterweißenbach befindet sich leider immer noch in der Corona-bedingten Übepause.
Wir hoffen, dass diese nicht mehr allzu lange andauern wird und freuen uns bereits jetzt, bald wieder für euch musizieren zu dürfen!
Am 18. Juli 2020 starten wir einen erneuten Versuch für unser MusikHEIMspiel. Im Vorjahr mussten wir die öffentliche Musikprobe wegen Schlechtwetter absagen - heuer hoffen wir, dass CORONA sowie Wetter uns keinen Strich durch die Rechnung machen.
Wir laden Sie herzlich ein, einen gemütlichen Abend mit der Musikkapelle Unterweißenbach zu verbringen und den Klängen im Freien zu lauschen.
ENDLICH! - Nach einer monatelangen Übepause wie wir sie noch nie hatten - und hoffentlich so schnell auch nicht mehr erleben werden - dürfen wir uns auf Musikproben mit der gesamten Musikkapelle freuen.
Unsere erste Ausrückung wird der Tag der Blasmusik sein. Am 5. Juli 2020 spielen wir jeweils nach den Gottesdiensten ein paar Ständchen. Für Getränke ist gesorgt!
Weitere Veranstaltungen in diesem Jahr findet ihr hier.
Wir freuen uns darauf, wieder für euch zu musizieren!
Aufgrund des Corona-Virus und den damit verbundenen Regelungen seitens des Bundesministeriums kann unser Frühjahrskonzert am 29.03.2020 leider nicht stattfinden.
Am 01.03.2020 wurden unsere Jungmusiker/innen beim Youth Attack in Unterweißenbach geehrt. Bei dieser Veranstaltung werden die Jungmusikerleistungsabzeichen im Rahmen des Blasmusikverbandes an die Absolventen verliehen. Insgesamt waren es in diesem Jahr 176 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Freistadt, die ein Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt haben. Wir gratulieren dazu herzlich!
Das Jugendorchester Soundhaufn und die Mühlviertler Saxofoniker haben die Ehrungen musikalisch umrahmt.
WOW - was für ein Ereignis!
Das Faschingswochenende 2020 ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen und vor allem bei den Alpenpiraten für die tolle musikalische Umrahmung!
Die Musikkapelle Unterweißenbach hat am Sonntag, 17.11.2019, bei der Konzertwertung im Turnsaal der NMS Unterweißenbach zum ersten Mal in der Leistungsstufe C teilgenommen. Die Wertungsrichter belohnten unsere Mühen mit einer Goldmedaille und sagenhaften 94,4 Punkten.
Nach diesem Erfolg haben sich die Musiker/innen eine kurze Probenpause verdient, bevor im Frühling die Probenarbeit für das jährliche Konzert beginnt.
In diesem Jahr stand unser Musikwandertag unter dem Motto "Einmal um den Markt". Am Sonntag, 15.09.2019, startete die musikalische Wanderung wie gewohnt um 13:00 Uhr mit einem Platzkonzert am Marktplatz. Die Route ging über die Wolfsbergsiedlung, weiter zum Oberen Marktblick, hinunter zum Galgenbühel-Spielplatz, wo es jeweils Getränke und musikalische Umrahmung gab. Die letzte Station war das Haus der Musik, wo alles für einen gemütlichen Ausklang vorbereitet war.
Vielen Dank an alle Besucher/innen!
Nach unserer Sommerpause ging es am 31.08.2019 mit unserer ersten Ausrückung weiter. Die OÖ Nachrichten veranstalteten einen Wandertag, bei dem 500 Wanderer ein Stück des Johanneswegs pilgerten. Der Rundgang startete beim Jagdmärchenpark Hirschalm, wo die Musikkapelle Unterweißenbach für die musikalische Umrahmung beim Eintreffen der Teilnehmer sorgte.
Am 12. Juli 2019 gibt es erstmals die Möglichkeit, der Musikkapelle Unterweißenbach beim Proben Gesellschaft zu leisten. Die öffentliche Musikprobe findet vor dem Haus der Musik statt.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
(bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung)
Die Musikkapelle Unterweißenbach blickt auf ein erfolgreiches Konzertwochenende zurück.
Vielen Dank für euren Besuch beim Frühjahrskonzert 2019!
Die Musikkapelle bedankt sich für ein erfolgreiches Faschingswochenende!
Du siehst eine Auswahl von Fotos, alle Fotos findest du in unserer Galerie.
Am Sonntag, 3. März 2019, wird es eine Faschingsveranstaltung geben. Falls die Schneelage und das Wetter es erlaubt, ist das 4. Zipflbobrennen am Wögererstein geplant. Bei Schneemangel findet das „1. Unterweißenbacher Bierkistenschießen“ statt.
In beiden Fällen muss die Anmeldung in Gruppen zu je 4 Personen erfolgen:
Anmeldungen ab sofort unter
heimo.hinterreither@gmx.at oder 0664 / 7513 3340
Am Faschingsamstag, 2. März 2019, laden wir wieder herzlich zum jährlichen Musikermaskenball im Hotel Fürst ein. Ab 20:00 Uhr warten wir gespannt auf die Präsentation der verschiedensten Kostüme. Für die überzeugendsten gibt es auch in diesem Jahr wieder tolle Preise zu gewinnen. Den Sieger der Maskenprämierung erwarten Unterweißenbach-Gutscheine im Wert von € 500,00! Aber auch die anderen haben bei der Tombola die Chance, Geschenke mit nach Hause zu nehmen. Für gute Unterhaltung sorgen "Die Alpenpiraten" (http://alpenpiraten.at/)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 22. Dezember 2018 laden wir wieder recht herzlich zu unserem Adventstand ein. Ab 10:00 Uhr können am Vorplatz des neuen "Haus der Musik" Punsch, Glühwein und andere Weihnachtsspezialitäten zu sich genommen werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Musikkapelle Unterweißenbach hat am Samstag, 01.12.2018 die Eröffnung der Massage-Alm musikalisch umrahmt.
Wir wünschen Bernhard Reithmayr alles Gute in seinem neuen
Massage-Studio!
Seit einigen Wochen übt das Jugendorchester Soundhaufm für das Herbstkonzert in Liebenau. Am Samstag, 24. November um 20:00 Uhr und am Sonntag, 25. November um 14:30 Uhr dürfen die Jungmusiker das Geprobte präsentieren. Lauschen Sie den Klängen unserer Nachwuchsmusiker im Turnsaal der NMS Liebenau.
Am Samstag, 08.09.2018, begann die Eröffnung unseres "Haus der Musik" mit einem ganz besonderen Konzert. Die OÖ. Jugendbrassband sorgte trotz kühlen Temperaturen für eine tolle Athmosphäre. Anschließend feierten wir eine "Garagenparty" in der Tiefgarage des Sparmarkts Gerner. Vielen Dank für die Bereitstellung der Location!
Am Sonntag, 09.09.2018, ging es mit einer Messe und einem gemütlichen Frühschoppen - gestaltet vom MV Pierbach - weiter.
Vielen Dank an alle, die zu diesem unvergesslichen Fest beigetragen haben!
Am Samstag, 08.09.2018, ist es nun endlich soweit:
Wir feiern die Eröffnung unseres neuen Probelokals "Haus der Musik". Dazu laden wir alle herzlich ein!
Am Samstag, 20:00 Uhr, beginnt unsere Eröffnung mit einem Open Air Konzert der absoluten Spitzenklasse. Wir haben die besten Blechbläser des Landes Oberösterreich für unser Konzert gewonnen:
Die OÖ Jugendbrassband.
Anschließend wird bei einem angemessenen Fest ordentlich gefeiert. Für Speis, Trank und Schnapsbar ist gesorgt!
Am Sonntag, 09.09.2018, gestaltet der MV Pierbach eine Messe in unserer Pfarrkirche. Danach haben wir die Musikvereine der Nachbargemeinden eingeladen, an einem Sternmarsch teilzunehmen. Nach diesem feierlichen Marsch kann bei einem gemütlichen Frühschoppen unser neues Zuhause besichtigt werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die dieses besondere Wochenende mit uns feiern!
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Jugendbrassband:
Wir laden auch heuer wieder herzlich zum Musikwandertag ein! Am Sonntag, 26.08.2018 um 12:45 Uhr, beginnt die musikalische Wanderung mit einem Platzkonzert am Marktplatz. Danach (ca. 13:00 Uhr) wird in diesem Jahr nach Schattau zum "Stoaninger" (Obereder) marschiert, wo natürlich wieder für Speis' und Trank gesorgt ist.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Am Freitag, 13.07.2018, war es endlich soweit: Wir probten das erste Mal in unserem neuen Zuhause!
Diese besondere Probe nahm sich unser langjähriger Musiker Friedrich Karlinger zum Anlass, um seinen Abschied zu feiern.
Wir wünschen eine schöne "Pension" und freuen uns darauf, dich in der einen oder anderen Musikprobe und natürlich als Fan bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Der Musikverein Leopoldschlag hat unseren Tag der Blasmusik 2018 musikalisch umrahmt. Als Gegenleistung dafür durften wir am Sonntag, 01.07.2018, die Feldmesse und den Frühschoppen bei ihrem Knittelturnier gestalten.
Wir bedanken uns für die Einladung und vor allem für den Bierkrug, den wir als Gastgeschenk erhalten haben!
Am Sonntag, 17.06.2018, veranstalteten wir vor unserem Haus der Musik den Tag der Blasmusik. Trotz Regenschauer war es ein gelungenes Fest.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die diesen Tag mit uns gefeiert haben, und beim Musikverein Leopoldschlag für die musikalische Umrahmung!
Du siehst eine Auswahl von Fotos. Alle Fotos findest du in unserer Galerie!
Wir haben uns am Samstag, den 09.06.2018, wieder bemüht, möglichst viele Punkte bei der Marschwertung in Tragwein zu erreichen. Als viertbeste Musikkapelle unserer Kategorie ist es uns gelungen, eine Auszeichnung (92,17 Punkte) zu erzielen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Musiker/innen, an unser Stabführer-Team und vor allem an Peter Schimana, der uns mit einer intensiven Probenarbeit auf diesen Tag vorbereitet hat!
Du warst nicht dabei? Hier kannst du dir das ganze Video ansehen!
Am Freitag, 25.05.2018, findet ab 17:00 Uhr in fast 700 Pfarrgemeinden Österreichs die Lange Nacht der Kirchen statt. Die Musikkapelle Unterweißenbach freut sich darauf, Klängen von Musikern aus der Region zu lauschen und einen kirchlichen Abend einer besonderen Art zu genießen.
Am 14.04.2018 fand unser alljährliches Frühjahrskonzert statt.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern!
Die Musikkapelle Unterweißenbach wurde von der Bewerbsgruppe der FF Unterweißenbach zur Pool & Grill Challenge nominiert. Dabei geht es darum, ein kreatives Video zu drehen, in dem ein Pool und ein Grill zu sehen sind. Falls die Nominierung nicht berücksichtigt wird bzw. die Frist von 1 Woche überschritten wird, so ist ein 50-Liter-Fass Bier und eine Jause zu bezahlen.
Wir haben uns der Challenge bei strömendem Regen und eisiger Kälte gestellt.
Bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen des Bezirkes Freistadt hatte das Jugendorchester Soundaufm das Vergnügen, neben einem Flötenensemble die Ehrungen musikalisch zu gestalten. Unter 125 JungmusikerInnen, die im Jahr 2017 ein Abzeichen in Bronze oder Silber absolviert haben, befanden sich auch einige MusikerInnen aus unserem Jugendorchester. Besonders stolz sind wir, dass eine dieser JungmusikerInnen, Anna Reichard, aus Unterweißenbach kommt.
Die Musikkapelle Unterweißenbach bedankt sich für ein gelungenes Faschingswochenende.
Du siehst eine Auswahl von Fotos.
(Alle Fotos findest du in unserer Galerie)
Am Faschingsonntag, den 11. Februar 2018, findet am Lagerhausplatz der 3. unterweißenbacher Faschingsbiathlon statt:
ab 13:00 Uhr: Startnummernausgabe
ab 14:00 Uhr: DAS RENNEN
17:00 Uhr: Siegerehrung
anschließend: After-Biathlon-Party beim "Hapi"
Die Anmeldung sollte bis Sonntag, 13:00 Uhr unter heimo.hinterreither@gmx.at oder 0664/75 13 33 40 erfolgen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Ein Pflichttermin am Faschingsamstag: der Maskenball der MKUW findet auch heuer im Hotel Fürst statt. Ab 20:00 Uhr dürfen wieder Kostüme präsentiert werden, die einfallsreichsten Bastler werden für ihre Mühen belohnt. Aber auch für die anderen gibt es bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 23. Dezember 2017 laden wir wieder recht herzlich zu unserem Adventstand ein. In altbewährter Weise, aber heuer an einem neuen Standort, können ab 10:00 Uhr am Vorplatz des neuen "Haus der Musik" Punsch, Glühwein und andere Weihnachtsspezialitäten zu sich genommen werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am Freitag, 15.12.2017, fand das Adventkonzert des Jugendorchesters Soundhaufm statt. 30 motivierte Jungmusiker/innen aus Liebenau und Unterweißenbach gaben unter der Leitung von Petra Schmidinger (MV Liebenau) und Michael Böhm ihr bestes, um dem Publikum zu zeigen, wofür sie in den letzten Monaten geprobt haben.
Du möchtest auch ein Instrument lernen und brauchst dabei Unterstützung oder ein Leihinstrument? Melde dich bei uns (Jugendreferentin Sarah Reithmayr) wir helfen dir gerne!
Am Sonntag, 12.11.2017, nahmen wir an der Konzertwertung in der Bruckmühle in Pregarten teil. Wir können stolz auf das letzte Wochenende zurückblicken, denn als zweitbeste Musikkapelle in der Wertungskategorie B erreichten wir 142,70 Punkte. Dieser Verdienst ist nicht nur auf die Musikerinnen und Musiker zurückzuführen, sondern vor allem auf unseren Kapellmeister Michael Böhm.
Danke für die tolle Probenarbeit!
Auch heuer verbrachten wir wieder ein gemeinsames Probewochenende. Natürlich wurde neben der Probenarbeit auch nicht auf Spaß und Gemütlichkeit verzichtet. Nun können wir ruhigen Gewissens und hervorragend vorbereitet am 12.11.2017 um 12:05 Uhr auf der Bühne in der Bruckmühle in Pregarten Platz nehmen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Fans!
Unser Jugendorchester Soundhaufm probt derzeit fleißig für das "Familienkonzert in Kekserlstimmung" am 15. Dezember in Liebenau. Abwechselnd wird mit großem Eifer im Musikheim in Liebenau und in der LMS Unterweißenbach geübt.
Du möchtest auch ein Instrument lernen und brauchst dabei Unterstützung oder ein Leihinstrument? Melde dich bei uns (Jugendreferentin Sarah Reithmayr) wir helfen dir gerne!
Der heurige Musikwandertag wurde aufgrund einer Schlechtwettervorhersage abgesagt!
Am 30. Juli 2017 konnten wir endlich im Rohbau unseres neuen Musikheimes im Zentrum Unterweißenbach´s die Gleichenfeier veranstalten. Das lang geplante Projekt ist in vollem Gange und nimmt immer mehr Gestalt an. Bei der Gleichenfeier konnten Jung und Alt erstmals das Musikheim in Augenschein nehmen und bei gemütlichem Zusammensein den Einstand gebührend feiern!
Am 22. Juli 2017 beteiligte sich die Musikkapelle Unterweißenbach wieder bei der örtlichen Ferienscheckheftaktion mit dem Basteln von Instrumenten. So sollten die Kinder einen Einblick bekommen, wie vielfältig sich das Angebot bei der Musikkapelle Unterweißenbach darstellt.
Bei besten Wetterbedingungen fanden die Kinder sichtlich Gefallen daran!
Nach einer sehr kurz gehaltenen Probe feierten wir bei einem gemütlichen Lagerfeuer den Abschluss der heurigen Saison. Trotz des teilweisen Regens war der Abend ein sehr gelungener. Nach dem Gedenktag der Kameraden freut sich die Musikkapelle nun auf eine verdiente Sommerpause. Seid mit uns gespannt, was uns wohl in der nächsten Saison alles erwarten wird (Musikheim, Konzertwertung, uvm.).
Am Sonntag, 18. Juni 2017, feierten wir wie jedes Jahr "unseren Tag". Der Tag der Blasmusik beginnt für uns um 6:00 Uhr mit dem Weckruf und endet mit einem gemütlichen Ausklang beim bzw. nach dem Frühschoppen.
Danke an alle Besucher/innen, an den MV Lasberg für die musikalische Umrahmung der Messe und des Frühschoppens, und nicht zuletzt an die freiwilligen Helfer!
Auch die Musikkapelle Unterweißenbach hat sich am Samstag, den 10.06.2017, der Herausforderung gestellt, möglichst viele Punkte bei der Marschwertung zu erreichen. Unsere Bemühungen wurden mit einer Auszeichnung (90,70 Punkte) belohnt.
Herzliche Gratulation an alle Musiker/innen, an unser Stabführer-Team und vor allem an Peter Schimana, der uns mit einer intensiven Probenarbeit auf diesen Tag vorbereitet hat!
Momentan befinden wir uns in der heißen Probephase zur Marschwertung beim Bezirksmusikfest in Pregarten am 10. Juni 2017.
Wir basteln gerade an einem neuen Webauftritt - sei gespannt was sich hier alles noch verändert! :)
Kontakt:
ZVR-Nummer: 207274210
Für den Inhalt verantwortlich:
Obmann Heimo Hinterreither
Schicken Sie ein Mail an: